Security Operations Center (SOC):
IT-Sicherheit rund um die Uhr
Cyberangriffe finden häufig im Verborgenen statt – und genau deshalb sind Security Operations Center (SOC) heute so wichtig. Ein SOC überwacht IT-Systeme kontinuierlich, erkennt Bedrohungen in Echtzeit und sorgt für eine schnelle Reaktion im Ernstfall.
Auf dem Marktplatz IT-Sicherheit finden Sie eine aktuelle Übersicht geprüfter SOC-Anbieter – für interne Lösungen ebenso wie für Managed Security Services (MSS) über externe Anbieter.
Jetzt SOC-Anbieter entdecken und gezielt absichern:
Fragen und Antworten:
Was ist ein Security Operations Center (SOC)?
Ein SOC ist eine zentrale Sicherheitseinheit, die rund um die Uhr IT-Systeme überwacht, Vorfälle erkennt, analysiert und Gegenmaßnahmen einleitet. Es kann intern aufgebaut oder über einen Managed Security Service Provider (MSSP) bezogen werden.
Welche Leistungen erbringt ein SOC konkret?
24/7-Monitoring der gesamten IT-Infrastruktur
Schnelle Angriffserkennung und Reaktionsfähigkeit
Incident Response & digitale Forensik
Threat Hunting & Sicherheitsanalysen
Unterstützung bei der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
Für wen ist ein SOC sinnvoll?
Ein SOC ist besonders wichtig für:
Mittelständische und große Unternehmen
KRITIS-Betreiber und Organisationen mit hohem Schutzbedarf
Unternehmen, die ihre IT-Resilienz verbessern wollen
Was ist der Vorteil von externen SOC-Lösungen (MSS)?
Externe Managed Security Services (MSS) bieten:
Schnellen Zugang zu Expertenwissen
Kosteneffiziente Sicherheitsüberwachung ohne eigene Infrastruktur
Skalierbare Sicherheitsdienste bei wachsendem Bedarf
Wo finde ich geeignete SOC-Anbieter?
Auf dem Marktplatz IT-Sicherheit finden Sie geprüfte Anbieter, die individuell passende Sicherheitslösungen bereitstellen – von spezialisierten MSSPs bis hin zu hybriden Modellen.
